Scheibensalmler (wissenschaftlich: Metynnis-Arten) gehören zu den beeindruckendsten Fischen, die man im Süßwasseraquarium pflegen kann. Mit ihrem hohen, seitlich stark abgeflachten Körperbau erinnern sie an eine schimmernde Silberscheibe, weshalb sie im Deutschen auch als „Scheibensalmler“ oder manchmal sogar als „Silberdollar-Fische“ bezeichnet werden. Aufgrund ihrer Größe, ihres auffälligen Erscheinungsbildes und ihres geselligen Schwarmverhaltens sind sie besonders bei Aquarianern beliebt, die Freude an großräumigen Becken und einem aktiven Fischbesatz haben.

Die Gattung Metynnis umfasst mehrere Arten, die sich in Details wie Körperfärbung, Flossenmuster oder Endgröße unterscheiden, jedoch in ihren Ansprüchen relativ ähnlich sind. Viele Aquarianer schätzen sie als friedliche, pflanzenfressende Schwarmfische, die durch ihre Eleganz und Bewegungsfreude für ständige Lebendigkeit im Aquarium sorgen. Gleichzeitig stellen sie jedoch auch besondere Herausforderungen an die Beckengestaltung, da ihre Ernährung und ihr Platzbedarf gewisse Bedingungen erfordern.

In diesem ausführlichen Artikel erfährst du alles Wissenswerte über Scheibensalmler (Metynnis-Arten): von ihrer Herkunft und Biologie über Haltungsbedingungen und Ernährung bis hin zu Vergesellschaftung, Zucht und typischen Problemen. Darüber hinaus werden häufig gestellte Fragen beantwortet, um dir eine umfassende Grundlage für die erfolgreiche Pflege dieser faszinierenden Fische zu bieten. Weiterlesen