Wann interessieren sich schon einmal die allerhöchsten Stellen für die Aquaristik? Ich weiß natürlich nicht, welche Politiker oder Staatsführer ein Aquarium daheim oder im Büro stehen haben, aber die Wahrnehmung ist eine andere. Gefühlt haben Aquarianer eine ganz kleine Lobby, wenn sie überhaupt eine haben.
Umso schöner, dass es nun eine ganz offizielle Erfassung der Aquaristik in Deutschland durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt. In der Exopet-Studie werden verschiedene Aspekte der Aquaristik und des Aquarianers statistisch erfasst. Selbstverständlich bleibt der Aquarianer selbst dabei anonym.
Ziel der Studie ist es lt. deren Webseite:
Im Rahmen der EXOPET-Studie sollen erstmals in einer deutschlandweiten Erhebung aussagekräftige Daten über Art, Anzahl und Herkunft der als Heimtiere gehaltenen Fische sowie Informationen über die Art des Erwerbs, die Haltungsbedingungen und viele weitere Aspekte der Heimtierhaltung abgefragt werden. Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen der tiermedizinischen Fakultäten Leipzig und München, praktizierende Tierärzte sowie Experten verschiedener Fachverbände arbeiten zusammen, um eine Situationsanalyse zu erstellen.
Meine Meinung:
Wenn schon mal danach gefragt wird, sollte sich auch jeder Aquarianer beteiligen, um zu zeigen, dass dieses wunderbare Hobby immer noch am Leben ist.
Hallo Tom,
ganz meine Meinung. Aber ist denn daran gedacht auch den „einfachen“ Aquarianer einzubinden? Im Text werden ja nur wieder die „Experten“ erwähnt.
Gruß
Henning
Hallo,
in der Studie wird alles erfasst, was mitmachen möchte. Die Antwortmöglichkeiten lassen auch den Schluss zu, dass Aquarianer mit wenig Erfahrung mitmachen dürfen.
Grüße, Tom.
Der Fragebogen für Aquarianer ist recht ausführlich, bezieht sich aber meiner Meinung nach, auf ein Aquarium. Selbst betreibe ich 8 Aquarien, davon 5 für Garnelen, die ich bereits erfolgreich (beabsichtigt) nachgezogen habe. Ich finde, hier könnte der Fragebogen noch etwas nachgearbeitet werden. Aquaristik ist ein tolles Hobby und es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Bei mir waren es die Garnelen (seit einem halben Jahr).
mfg Michael